Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Willkommen in unserem Team als

Auszubildender zum Rettungsschwimmer für unser Hallenbad TollKün und unser Kocherfreibad


Du möchtest gerne Rettungsschwimmer werden? Gerne koordinieren wir Deine Ausbildung (Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze und Silber) mit unserem Kooperationspartner DLRG und übernehmen für Dich die Ausbildungskosten.

Der Ablauf wäre folgender: Du hast immer Montagabend von 19:15 Uhr – 21:00 Uhr im Hallenbad TollKün Unterricht (ca. 8 Abende) und legst dann die Prüfungen ab.

Weitere Informationen zur Ausbildung und zu den Prüfungsvoraussetzungen findest Du auf der Homepage der DLRG: https://www.dlrg.de/informieren/ausbildung/rettungsschwimmabzeichen/ 

Deine Aufgaben

  • Du sorgst für einen reibungslosen Bäderbetrieb im Hallenbad TollKÜN und im Kocherfreibad.
  • Du bist "sprungbereit" am Beckenrand und hast die Badegäste im Blick.
  • Du planst tolle Schwimm- und Aquafitnesskursen und führst sie durch.
  • Du unterstützt bei Veranstaltungen und Animationsprogrammen.

Dein Profil

  • Du bist zuverlässig, "Trust me, I`m a lifeguard" ist deine Einstellung.
  • Du bist freundlich, selbstsicher und belastbar.
  • Schicht-, Feiertags- und Wochenenddienst machen dir nichts aus.
  • Im Idealfall hast du bereits einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert (nicht älter als 2 Jahre).

Unser Angebot

  • Wir übernehmen deine Ausbildungskosten bei der DLRG.
  • Wir bezahlen dir 20 € pro Stunde, nach fertiger Ausbildung und Anstellung bei uns.
  • Du arbeitest in einem familiären Team.
  • Wir bieten dir Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Angebote des Gesundheitsmanagements und der Betriebsgemeinschaft.
Die Stadtverwaltung Künzelsau setzt sich für Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntert Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen sowie jeden Geschlechts sich zu bewerben.

Bist Du interessiert?
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Online-Bewerbung über unser Bewerberportal bis zum 31.12.2023. Sofern Dir eine Online-Bewerbung nicht möglich sein sollte, kannst Du Deine Bewerbung an die Stadtverwaltung Künzelsau, Stuttgarter Straße 7, 74653 Künzelsau oder per Mail an info@kuenzelsau.de senden.

Fragen beantwortet Dir gerne:

Bauamtsleiter Bernd Scheiderer, Telefon 07940 129-411 oder Hauptamtsleiterin Carmen Class, Telefon 07940 129-111.

Weitere Informationen über Künzelsau und andere Stellen findest Du unter